Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Zaur Gasymov
30519 Hannover
Deutschland

E-Mail: admin@gasymov.de

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie Ihre Rechte.

3. Erhobene Daten und Verwendungszwecke

3.1 Beim Besuch der Website

Bei der informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

3.2 Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese dienen der Funktionalität, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Analyse der Website.

Verwendete Cookie-Typen:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Analytics- und Funktionalitäts-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ am unteren Rand der Website oder über Ihre Browser-Einstellungen widerrufen. Bereits gesetzte Cookies können Sie in Ihrem Browser löschen.

Übersicht der verwendeten Cookies:

Cookie-NameZweckSpeicherdauerAnbieter
PHPSESSIDSession-Cookie für FunktionalitätSessionEigener Server
_gaGoogle Analytics Tracking2 JahreGoogle
_gidGoogle Analytics24 StundenGoogle
wistia-embedVideoplayer-Funktion1 JahrWistia
gtranslate_langSprachwahl1 JahrGTranslate

5. Drittanbieter-Dienste

5.1 Wistia

Wir nutzen Wistia, einen Videostreaming-Dienst der Wistia, Inc., 120 Brookline Street, Cambridge, MA 02139, USA, um Videos auf unserer Website einzubetten. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen und Nutzungsdaten (z. B. Videowiedergabe) verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die über das Cookie-Banner eingeholt wird. Wir haben mit Wistia einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs). Eine Risikoabschätzung (Transfer Impact Assessment) wurde durchgeführt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wistia.

5.2 GTranslate

Wir nutzen GTranslate, einen Übersetzungsdienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um unsere Website mehrsprachig bereitzustellen. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder eingegebene Texte verarbeitet werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die über das Cookie-Banner eingeholt wird. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs). Eine Risikoabschätzung (Transfer Impact Assessment) wurde durchgeführt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5.3 Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, einen Kartendienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei Nutzung können personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Standortdaten an Google übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die über das Cookie-Banner eingeholt wird. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

5.4 Verwendung von KI-generierten Bildern

Auf unserer Website werden Bilder verwendet, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert wurden. Diese Bilder werden auf Basis von Textbeschreibungen (Prompts) erstellt und enthalten keine personenbezogenen Daten oder identifizierbare Informationen über reale Personen. Der Zweck der Verwendung solcher Bilder ist die Verbesserung des visuellen Inhalts der Website und die Demonstration moderner technologischer Möglichkeiten im Bereich des Grafikdesigns.

Bei der Erstellung dieser Bilder verwenden wir öffentlich zugängliche oder lizenzierte KI-Modelle, die nicht auf personenbezogenen Daten ohne entsprechende Zustimmung trainiert wurden. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass die Verwendung von KI-generierten Bildern den geltenden Urheberrechtsgesetzen entspricht und keine Rechte Dritter verletzt. Da sich der Regulierungsbereich für KI-generierte Inhalte noch in der Entwicklung befindet, verfolgen wir kontinuierlich Änderungen in der Gesetzgebung und bewährte Verfahren, um die Einhaltung unserer Aktivitäten zu gewährleisten.

Wir sammeln oder verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Nutzern während des Generierungs- oder Anzeigeprozesses dieser Bilder. KI-generierte Bilder sind statische Inhalte und interagieren nicht mit den Daten der Website-Besucher. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von KI-generierten Bildern auf unserer Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: admin@gasymov.de.

5.5 Nutzung von Drittanbieterdiensten zur Inhaltserstellung

Zur Erstellung bestimmter visueller und textlicher Inhalte auf der Website können wir Drittanbieterdienste und Plattformen nutzen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Diese Dienste verarbeiten die von uns bereitgestellten Daten (z.B. Textanfragen zur Bild- oder Textgenerierung) ausschließlich zur Erfüllung der gestellten Aufgabe. Wir geben keine personenbezogenen Daten von Website-Nutzern an diese Dienste weiter. Die Interaktion mit solchen Diensten unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und achten auf deren Verpflichtungen zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Für die Nutzung von Wistia und GTranslate können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau gemäß DSGVO. Wir haben mit diesen Anbietern Standardvertragsklauseln (SCCs) vereinbart, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zudem wurde eine Risikoabschätzung (Transfer Impact Assessment) durchgeführt, um potenzielle Risiken, wie den Zugriff durch US-Behörden, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Übermittlung Ihrer Daten an andere Anbieter (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
  • Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover (Art. 77 DSGVO).

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: admin@gasymov.de.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören SSL/TLS-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.

9. Präsenzen in sozialen Netzwerken

Wir unterhalten Profile auf Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter (X) und YouTube. Bei Nutzung dieser Profile können personenbezogene Daten an die jeweiligen Betreiber übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

10. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Datenverarbeitung oder rechtlichen Anforderungen an. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Stand: 23. Mai 2025

Nach oben scrollen